Wir (Jan und Marcus) waren am 1. November 2025 bei der Pilotenweiterbildung „Ready for Take-Off! Recht, Wetter, Sicherheit“ am Flugplatz Altenburg-Nobitz, und der Tag war eine wertvolle Investition in unsere Lizenzen.  

Organisiert vom AeroClub Altenburg e.V., fand das Seminar in Kooperation mit dem Luftfahrt-Bundesamt (LBA) und dem Thüringer Landesverwaltungsamt statt. Für uns als Piloten war die Agenda extrem relevant, da sie genau die Themen abdeckte, die uns in der Praxis am meisten beschäftigen.  

Die Referenten, unter anderem direkt von den Behörden, gaben uns kompaktes Wissen zu den folgenden Kernthemen:  

  • Rechtliche Grundlagen bei Flügen mit Fluggästen  
  • Die Neuerungen und die damit verbundene Verantwortung beim „Fliegen ohne Betriebsleiter“  
  • Praktische Tipps und Verfahren beim Wetterbriefing (Wetterkunde)  
  • Die Wichtigkeit von Ereignismeldungen für die Flugsicherheit (Stichwort „Just Culture“)  
  • Die spezifischen Abläufe und Risiken des aktiven Fallschirmsprungbetriebs direkt am Platz  

Es war ein intensiver Tag voller wichtiger Informationen, der unseren Fokus auf die Sicherheit weiter geschärft hat.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner